Inhalt

Seit 10 Jahren setzt die Schweizer Immobilienwirtschaft BIM als neue organisatorische und technische Planungsmethode ein. Viele Eigentümer, Entwickler, Planer und Fachplaner haben diesen Schritt in die Digitalisierung vollzogen.

Damit verbunden ist das Versprechen eines in allen Lebensphasen verfügbaren digitalen Abbildes (Digital Twin) der Liegenschaft. Somit erhalten alle Anspruchsgruppen einen einfachen Zugriff, um ihre Aufgaben und Anliegen rund um die Entwicklung, den Betrieb und die Nutzung der Liegenschaft effizient und unmittelbar zu lösen.

In der 11. Explorer Session erfahren Sie, wie weit dieses Wertversprechen bereits umgesetzt ist.

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Diese können auf unserer Website sowie auf Social Media veröffentlicht werden. Sollten Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein, informieren Sie uns bitte unter event@pom.ch

Referenten

Martin Diem
Director @pom+Bern | Moderation

Martin Diem ist Director und Standortleiter der pom+Consulting AG in Bern. Sein Fokus liegt in der Unternehmensberatung für die Immobilienwirtschaft, der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und Immobilienstrategien und der Digitalisierung von Immobilien.

Patrick Pick
Head of Service Unit BIM/LCDM

Patrick Pick ist ausgebildeter Architekt und Projektmanager. Er verbindet jahrelange Planungserfahrung mit fundierten CAD- und BIM-Kenntnissen sowie dem prozessualen Verständnis für digitale Planungs- und Kollaborationsprozesse. Seit Anfang 2022 ist er bei der pom+ Consulting AG Head of Service Unit BIM / LCDM und vertritt damit die beiden genannten Themenfelder.

Michael Drobnik
Lead Design Technologies

Michael Drobnik, Associate bei Herzog & de Meuron, leitet das Design Technologies Team. Mit Fokus auf BIM, Computational Design und Nachhaltigkeit integriert er digitale Methoden in Architekturprojekte. Zuvor lehrte er an der TU München und publizierte Fachartikel.

Giuseppe Acciardi
Head of BIM

Giuseppe Acciardi Head of BIM bei armasuisse Immobilien ist ein Technologie- und Bauwesenexperte mit über 25 Jahren Erfahrung. Er leitet das BIM-Programm bei armasuisse Immobilien, verantwortet den Aufbau datengetriebener Bauwerksinformationssysteme und fördert nachhaltige Portfolio- und Umweltlösungen.

Programm

25. März
16:30
Eintreffen der Gäste
17:00
Begrüssung
Martin Diem
17:05
Inputreferat: Effizienzgewinn mit BIM

Welche Mehrkosten entstehen durch den Einsatz von BIM? Welches sind die kritischen Kostentreiber? Für wen entsteht Mehrwert durch den Einsatz von BIM? Was ist der ROI von BIM?

Patrick Pick
17:20
Inputreferat: Next Generation BIM

Wie weit sind die technischen Wertversprechen von BIM in den Dimensionen automatisierte Planung und Beschaffung, Kostenoptimierung, Gebäudesimulationen und digitalisiertem Gebäudebetrieb bereits erfüllt? Was bringt uns die BIM-Entwicklung in den kommenden 10 Jahren?

Michael Drobnik
17:40
Interview, BIM als Treiber der Unternehmensentwicklung

Welche Chancen entstehen durch den flächendeckenden Einsatz von BIM in einem grossen und hochkomplexen Immobilienportfolio? Welche Herausforderungen sind dabei zu meistern? Wie gelingt die Transformation von traditionellen Planungsverfahren hin zum digitalen BIM «Mindset» im gesamten Lebenszyklus der Immobilie?

Giuseppe Acciardi
18:00
Q&A
18:15
Networking Apéro

Anmeldung

Location

zentroom GmbH

Bahnhofplatz 10b, Bern
3011 Bern